Um einen Termin bei den Schulpsychologinnen des Louise-Schroeder-Gymnasiums (Frau Finsterwald, Frau Herkelmann und Frau Bohdansky ) zu vereinbaren, können Sie folgende Möglichkeiten nutzen:

  • Schreiben Sie Frau Finsterwald über das Elternportal. Sie übernimmt die Terminkoordination. (Gehen Sie im Elternportal auf den Reiter „Meldungen“ und dann zum Menüpunkt „Kommunikation Eltern/Fachlehrer“. Bitte benutzen Sie nicht die Sprechzeitenbuchung, diese ist für die Mathematikklassen gedacht)

  • Telefonische Sprechstunde (Frau Herkelmann) Montag 8.45 – 9.30 Uhr und (Frau Bohdansky) Donnerstag 11.35 – 12.20 Uhr unter der Nummer (089) 233-642-19 (Beratungszimmer)

  • Für Schülerinnen und Schüler: Wenn Ihr einen telefonischen Termin vereinbaren wollt, schreibt eine Nachricht über MEBIS. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei euch und freuen uns, Euch helfen zu können!

 

Wie bearbeiten Ihre Anfragen so schnell wie möglich und freuen uns auf eine gewinnbringende Zusammenarbeit.

An dieser Stelle möchten wir Sie auch explizit ermutigen, einen Blick in die vielseitigen innerschulischen und auch außerschulischen Beratungsangebote zu werfen, die es neben der Schulpsychologie gibt, und diese bei Bedarf zu nutzen:

Weitere Informationen:

Informationen des Zentralen Schulpsychologischen Dienstes und des pädagogischen Instituts der Landeshauptstadt München:

weitere interessante Internetseiten zu aktuellen Themen:

  • Aktuelle Termine

  • 08. Jgst.: Spätester Termin zur Anmeldung für die Individuelle Lernzeitverkürzung (ILV)
    Am 30.03.Ort: ---
  • Jgst. 08: ILV (individuelle Lernzeitverkürzung): Verbindliche Anmeldung für das Förder- und Begleitangebot zur ILV
    Am 30.03.Ort: Sekretariat
  • DELF: spät. Termin für die Online-Anmeldung beim Institut Francais
    31.03. um 12:00Ort: online
  • 05-10: 3. Zwischenbericht (Notenbild) Ausgabe
    31.03. um 13:05Ort: Kla.Zi.
  • Osterferien
    03.04. 08:00 bis 15.04 17:00Ort: ---